Willkommen in unserer Ausstellung

"200 Jahre Tracht als Motiv"

Die Vereinigung Malerstübchen Willingshausen e. V. präsentiert in dieser Ausstellung eine repräsentative Übersicht der Entwicklung der Schwälmer Tracht der letzten 200 Jahre und ihre Darstellung durch verschiedene Künstlerinnen und Künstler.

Intention der Ausstellung ist den Wandel der Schwälmer Tracht im Laufe der Zeit darzustellen, weniger die jeweiligen Künstler und ihre Techniken zu repräsentieren.

Der Rundgang in der Kunsthalle beginnt links neben dem Eingang mit Werken der entscheidenden Impulsgeber im Jahre 1824
Gerhardt von Reutern: "Die Hochzeitsgäste" und
Ludwig Emil Grimm: "Annlies Stamm".

Der Wandel der Schwälmer Tracht kann an ca. 40 Exponaten nachvollzogen werden.

Dr. Silke Gonder / Paul Dippel

Zurück

Di-So 14-17 Uhr, Sa/So/Feiertage auch 10-12 Uhr,
Eintritt 5 €, Schüler, Studenten, Unterstützungsberechtigte mit Nachweis 2 €, Kinder bis 14 Jahre frei